banner



Wie Viel Wasser Braucht Eine Waschmaschine

Waschmaschine Stromverbrauch Soviel Strom verbraucht eine Waschmaschine ... (© Talaj – Fotolia.com)

Kaum einer möchte in seinem Haushalt auf die Waschmaschine verzichten müssen. Dazu sind die Wäscheberge in den meisten Haushalten zu groß und dice Zeit für das Wäsche waschen nur knapp bemessen. Handwäsche ist daher heutzutage definitiv keine dauerhafte Lösung mehr. Das hat allerdings auch seinen Preis, denn mit dem Anschaffungspreis für die Maschine hören die Kosten nicht auf. Der Betrieb einer Waschmaschine erfordert Strom und Wasser, was bekanntermaßen weitere Kosten nach sich zieht. In diesem Beitrag wollen wir deshalb dem Thema Wasser- und Stromverbrauch nachgehen und erklären, welche Kosten dadurch noch auf Sie zukommen. Zudem geben wir Tipps, wie Sie beim Waschen mit der Waschmaschine Strom sparen können.

Wie viel Strom verbraucht eine Waschmaschine?

Waschmaschinen von heute verbrauchen im Vergleich zu früher viel weniger Strom. Seit März 2021 wird die höchste Energieeffizienzklasse auf dem European union-Energielabel wieder mit A angegeben. Ein (kleiner) Schritt für mehr Nachhaltigkeit.

Auf dem EU-Characterization haben Sie die Möglichkeit mit einem Blick zu erkennen, wie energieeffizient ein Gerät eigentlich ist. Dice Energieeffizienzklasse der Waschmaschine ist besonders groß hervorgehoben. Modelle mit der Energieeffizienzklasse A verbrauchen dabei effektiv weit weniger Strom als Modelle mit G.

Der absolute Stromverbrauch wird etwas kleiner auf dem Eu-Label in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Bei dem dort angegeben Stromverbrauch handelt es sich um einen Schätzwert, dem durchschnittlich 100 Waschvorgänge zugrunde gelegt werden.

Je nachdem wie oft und wie Sie Ihre Waschmaschine verwenden, kann der Stromverbrauch natürlich variieren und der tatsächliche Verbrauch stark von dem angegebenen Verbrauch abweichen. Wie Sie am besten beim Wäsche waschen Energie sparen können, haben wir im verlinkten Beitrag erklärt. Zum größten Teil hängt der Stromverbrauch von der eingestellten Waschtemperatur ab. Je mehr das Wasser aufgeheizt werden muss, desto mehr Energie wird benötigt.

Dice nachfolgende Tabelle zeigt, wie viel Strom Waschmaschinen verbrauchen und welche Kosten daraus resultieren können.

Stromverbrauch und Stromkosten bei einer Waschmaschine

Fassungsvermögen Stromverbrauch / Jahr (ca. 220 Waschgänge) Kosten / Jahr**
6 kg ca. 137 – 200 kWh (Mittel: ca. 150 kWh) ca. 39,91 € – 58,26 €
7 kg ca. 122 – 200 kWh (Mittel: ca. 159 kWh) ca. 35,54 € – 58,26 €
8 kg ca. 97 – 200 kWh (Mittel: ca. 154 kWh) ca. 28,26 € – 58,26 €
9 kg ca. 106 – 200 kWh (Mittel: ca. 152 kWh) ca. thirty,88 € – 58,26 €

** ausgehend bei einem Strompreis von 29,xiii Cent/kWh

„Ein größeres Fassungsvermögen ist nicht automatisch gleichbedeutend mit höherem Stromverbrauch"

In der Tabelle fällt gleich auf, dass weniger Fassungsvermögen nicht automatisch gleichbedeutend ist, mit einem geringeren absoluten Energieverbrauch. Es ist vielmehr erkennbar, dass die Hersteller bei Geräten mit mehr Fassungsvermögen besonderen Fokus auf einen niedrigen Stromverbrauch legen. Auch die Stromkosten für das Wäsche waschen mit der Waschmaschine halten sich in Grenzen. Der maximale Unterschied, der hier vorgestellten Waschmaschinen, liegt bei gerade einmal ca. thirty € pro Jahr.

Wie viel Strom Ihre Waschmaschine ganz genau verbraucht, können Sie ganz einfach mit Hilfe eines Stromkostenmessgeräts ermitteln. Dieses kann sowohl den Stromverbrauch als auch die daraus resultierenden Stromkosten anzeigen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit zu vergleichen und zu prüfen, ob sich der Kauf einer neuen Waschmaschine lohnt.

Zaeel Energiekostenmessgerät mit LCD Bildschirm, Überlastsicherung, Maximale Leistung 3680W

Zaeel Energiekostenmessgerät mit LCD Bildschirm, Überlastsicherung, Maximale Leistung 3680W

Wie viel Wasser verbraucht eine Waschmaschine?

Selbstverständlich wird auf dem bereits erwähnten Eu-Label auch der jährliche Wasserverbrauch angegeben – wieder auf Basis von 220 Standardwaschvorgängen. Anders als beim Stromverbrauch benötigt eine Waschmaschine mit mehr Fassungsvermögen in aller Regel auch mehr Wasser. Näheres erfahren Sie in der nachfolgenden Tabelle.

Wasserverbrauch und Wasserkosten bei einer Waschmaschine

Fassungsvermögen Wasserverbrauch / Jahr (ca. 220 Waschgänge) Kosten / Jahr***
six kg ca. viii.500 – 10.560 l (Mittel: ca. 8.900 l) ca. 34,00 € – 42,24 €
7 kg ca. 9.020 – ten.840 l (Mittel: ca. 9.600 l) ca. 36,08 € – 43,36 €
viii kg ca. nine.900 – 10.999 l (Mittel: ca. 10.400 fifty) ca. 39,sixty € – 44,00 €
9 kg ca. 9.000 – 11.220 l (Mittel: ca. 10.600 l) ca. 36,00 € – 44,88 €

*** ausgehend bei einem Wasserpreis (Trinkwasser + Abwasser) von 0,4 Cent/l

Mit Hilfe unseres Strom-Wasser-Kostenrechners können Sie die Kosten für den Strom- und Wasserverbrauch Ihrer Waschmaschine individuell berechnen.

Welche Kosten entstehen pro Jahr durch das Waschen mit der Waschmaschine?

Die Kosten für den Strom- und Wasserverbrauch können natürlich stark variieren. Während die üblichen Stromkosten bei ca. 28 € – 58 € liegen, fallen ca. 34 € – 45 € an Wasserkosten an. Zusammen ergibt das Gesamtkosten von ca. 62 € bis 103 € pro Jahr. Das ist kaum mehr als die Strom- und Wasserkosten bei einem Geschirrspüler . Je mehr Sie auf eine energieeffiziente Nutzung achten, desto günstiger wird es natürlich.

Wie kann ich bei der Waschmaschine Energie sparen?

Hier nun noch einige Tipps, um Energie und Kosten beim Waschen mit der Waschmaschine zu sparen.

1. Richtig beladen

Achten Sie darauf, dass die Maschine optimal beladen wird. Das bedeutet, dass der Waschgang erst dann gestartet werden sollte, wenn sich genügend Wäsche angesammelt chapeau. Wird das Fassungsvermögen vollständig ausgenutzt reduzieren sich dice benötigten Waschgänge und der Stromverbrauch sinkt.

2. Waschen bei niedriger Waschtemperatur

Je niedriger die Waschtemperatur, desto weniger Strom wird zum Aufheizen der Maschine benötigt. Zudem ist Kochwäsche bei 90 oder 95 °C so gut wie nicht mehr erforderlich und die meisten Kleidungsstücke werden auch bei 30 °C ausreichend sauber. Hin und wieder sollte aus hygienischen Gründen mit einer etwas höherer Temperatur gewaschen werden.

three. Eco-Funktion nutzen

Bei vielen Waschmaschinen können Sie inzwischen eine sog. Eco-Funktion aktivieren oder ein Eco-Programm nutzen. Dadurch wird dice Waschzeit zwar verlängert, der Energieverbrauch jedoch reduziert.

Source: https://www.waschmaschinen-test.eu/strom-wasser-verbrauch-waschmaschine

0 Response to "Wie Viel Wasser Braucht Eine Waschmaschine"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel